Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen › Jüdisches Museum Berlin

Veranstaltungen Listen Navigation

August 2022

Judentum erklingt.

31. August 2022 ,16:30 - 18:30
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Klang- und Tastführung für Blinde und Sehbehinderte im Jüdischen Museum Berlin

Erfahren Sie mehr »
Oktober 2022

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

26. Oktober 2022 ,16:30 - 18:30
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Dezember 2022

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

7. Dezember 2022 ,16:30 - 18:30
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Februar 2023

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

8. Februar 2023 ,16:30 - 18:30
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
April 2023

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

26. April 2023 ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Mai 2023

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

21. Mai 2023 ,14:30 - 16:30
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Juni 2023

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

7. Juni 2023 ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Oktober 2023

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

18. Oktober 2023 ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Dezember 2023

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

6. Dezember 2023 ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Februar 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

21. Februar 2024 ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
März 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung über Purim im Jüdischen Museum Berlin

20. März 2024 ,15:00 - 17:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Purim ist eines der fröhlichsten Feste des jüdischen Kalenders. Dabei hat die Erzählung aus dem Buch Ester, die zu Purim gelesen wird, auch eine düstere Seite, denn sie handelt von der versuchten Ermordung der Jüdinnen und Juden in Persien.

Erfahren Sie mehr »
Mai 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

15. Mai 2024 ,15:00 - 17:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Juni 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

5. Juni 2024 ,15:00 - 17:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
August 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

24. August 2024 ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
November 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

20. November 2024 ,15:00 - 17:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »
Dezember 2024

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung über Chanukka im Jüdischen Museum Berlin

4. Dezember 2024 ,15:00 - 17:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Chanukka ist das „Lichterfest“. Der Grund für diesen Feiertag liegt über 2000 Jahre zurück: mit der Wiedereinweihung des zweiten Jerusalemer Tempels 164 vor unserer Zeitrechnung erkämpfte sich das jüdische Volk Autonomie gegenüber der hellenistischen Vorherrschaft.

Erfahren Sie mehr »
März 2025

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung über Purim im Jüdischen Museum Berlin

12. März ,15:00 - 17:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Purim ist eines der fröhlichsten Feste des jüdischen Kalenders. Dabei hat die Erzählung aus dem Buch Ester, die zu Purim gelesen wird, auch eine düstere Seite, denn sie handelt von der versuchten Ermordung der Jüdinnen und Juden in Persien.

Erfahren Sie mehr »
+ Exportiere angezeigte Veranstaltungen