Tastführungen
Bei einer Tastführung können blinde und hochgradig sehbehinderte Ausstellungsbesucher Kunst adäquat wahrnehmen. Damit vor dem inneren Auge ein Bild entsteht, werden die Objekte zunächst detailliert und präzise beschrieben. Danach können die Teilnehmer sie nacheinander ertasten. Anschließend erfolgt die Einordnung der Exponate in ihren kunsthistorischen und geschichtlichen oder auch religiösen Kontext.
Zum Auftakt der Tastführungen im Museum Charlottenburg-Wilmersdorf in der Villa Oppenheim entstand am 19.03.2016 ein Interview mit der Berliner Tonband-Zeitung Blitz. Die Redakteure wollten ein Museum mal anders begreifen.
Interview mit Anja Winter
Orte
Termine
Inklusive Führung: Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen
4. Juni ,14:00 - 15:30Inklusive Führung: Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen
4. Juni ,16:00 - 17:30Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin
7. Juni ,16:00 - 18:00Stadtspaziergang zu Willy Brandt
25. Juni ,10:30 - 13:30Führung durch die Dauerausstellung des Forums Willy Brandt Berlin
8. Oktober ,11:30 - 13:00