Lade Veranstaltungen
Suche Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Listen Navigation

Juni 2023

Inklusive Führung: Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen

4. Juni ,14:00 - 15:30
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen,
Potsdamer Straße 2
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Entdecken Sie die Welt des Bewegtbilds: Während der Tastführung wird die deutsche Filmgeschichte über Hör- und Tasteindrücke erfahrbar. Unsere blinde Referentin führt Sie mit Unterstützung von Tastelementen und audiodeskriptiven Elementen durch die Ausstellung.
Die Führung wird exklusiv für blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren Begleitpersonen angeboten. Sie findet statt in Kooperation mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e. V. (ABSV) anlässlich des Sehbehindertentages.

Erfahren Sie mehr »

Inklusive Führung: Die deutsche Filmgeschichte zum Anfassen

4. Juni ,16:00 - 17:30
Deutsche Kinemathek – Museum für Film und Fernsehen,
Potsdamer Straße 2
Berlin, 10785 Deutschland
+ Google Karte

Tast- und Simulationsführung für alle Filmenthusiasten, blinde und sehbehinderte ebenso wie sehende Menschen. Anmeldung an der Museumskasse am Veranstaltungstag. Entdecken sie die Welt des Bewegtbilds: Während der Tast- und Simulationsführung wird die deutsche Filmgeschichte über Hör- und Tasteindrücke erfahrbar. Unsere blinde Referent*in führt Sie mit Unterstützung von Tastelementen und audiodeskriptiven Elementen durch die Ausstellung. Die Führung wird exklusiv für blinde und sehbehinderte Menschen sowie deren Begleitpersonen angeboten. Sie findet statt in Kooperation mit dem Allgemeinen Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin e.…

Erfahren Sie mehr »

Judentum erklingt, Klang- und Tastführung im Jüdischen Museum Berlin

7. Juni ,16:00 - 18:00
Jüdisches Museum Berlin,
Lindenstraße 9–14
Berlin, 10969 Deutschland
+ Google Karte

Wie klingt Judentum? Jüdische Popmusik und synagogaler Gesang stimmen die Teilnehmenden ein. In der Gruppe wird diskutiert, was jüdische Musik ausmacht.

Erfahren Sie mehr »

Stadtspaziergang zu Willy Brandt

25. Juni ,10:30 - 13:30
Forum Willy Brandt Berlin,
Behrenstraße 15 10117 Berlin
+ Google Karte

Wer war Willy Brandt, und was hat der ehemalige Bundeskanzler mit der Stadt Berlin zu tun? In unserem circa dreistündigen Rundgang zum Leben und Wirken des bedeutenden Politikers spüren wir seinen Lebensstationen nach, die untrennbar mit der deutschen Geschichte verwoben sind. Für einen Überblick starten wir mit der Gedenkausstellung im Forum Willy Brandt in Mitte. Weiter geht es zum Rathaus Schöneberg, seiner Wirkungsstätte als Regierender Bürgermeister Berlins. Nicht nur als Bauwerk, sondern auch als Ort internationaler Begegnungen hat dieses Rathaus…

Erfahren Sie mehr »
Oktober 2023

Führung durch die Dauerausstellung des Forums Willy Brandt Berlin

8. Oktober ,11:30 - 13:00
Forum Willy Brandt Berlin,
Behrenstraße 15 10117 Berlin
+ Google Karte

An Willy Brandts 31. Todestag findet eine spannende Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Gäste durch die Dauerausstellung des Forums Willy Brandt Berlin statt. Freiheit, Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit gehörten zu den zentralen politischen Werten und Zielen, für die der frühere Regierende Bürgermeister, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger sein Leben lang eintrat. Brandts Beitrag zur Aussöhnung mit Deutschlands östlichen Nachbarn, sein Engagement für die Einigung Europas, sein Eintreten für die deutsche Einheit und sein Einsatz gegen Hunger und Armut in der Welt…

Erfahren Sie mehr »
+ Exportiere angezeigte Veranstaltungen