Durch die Dauerausstellung des Forums Willy Brandt Berlin findet eine spannende Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Gäste statt. Freiheit, Demokratie, Frieden und Gerechtigkeit gehörten zu den zentralen politischen Werten und Zielen, für die der frühere Regierende Bürgermeister, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger sein Leben lang eintrat. Brandts Beitrag zur Aussöhnung mit Deutschlands östlichen Nachbarn, sein Engagement für die Einigung Europas, sein Eintreten für die deutsche Einheit und sein Einsatz gegen Hunger und Armut in der Welt sind Meilensteine der Nachkriegsgeschichte. Anhand unterschiedlicher Tastobjekte, Hörbeispiele und ausführlicher Objektbeschreibungen nimmt unsere Referentin Sie mit auf eine Reise durch Willy Brandts abwechslungsreiches Leben und sein politisches Wirken.
Ort:
Forum Willy Brandt Berlin, Behrenstraße 15, 10117 Berlin
Fahrverbindung:
S-Bahn 1, 2, 25, 26/ U-Bahn 5: Brandenburger Tor oder U-Bahn 5, 6: Unter den Linden oder Bus 100, 245, 300: Unter den Linden/Friedrichstraße
Anmeldung:
Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, E-Mail: oder Telefon: 030/ 787 707 18
Eintritt:
5 Euro pro Person/eine Begleitperson frei
Dauer:
ca. 90 min
Referentin:
Anja Winter